DRESDEN & ELBSANDSTEINGEBIRGE
Rendeszous mit den Alten Meistern!
Dresden lockt mit Kunst und Kultur, Geschichte und Gegenwart. Im Jahre 1206 erstmals urkundlich erwähnt, blickt die sächsische Hauptstadt auf eine 800-jährige Geschichte zurück. Dem Wirken genialer Baumeister, Bildhauer und Architekten verdankt die Stadt Bauwerke seltener Vollkommenheit: Den Zwinger, die Hofkirche, Schloss Pillnitz. Einmalige Kunstschätze und wundervoll ungestüme Natur im nahe gelegenen Elbsandsteingebirge.
1.
Entlang einer schönen Strecke erreichen wir am frühen Nachmittag die sächsische Landeshauptstadt Dresden. Zimmerverteilung. Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung.
2.
Vormittags erwartet Sie der Stadtführer, der Ihnen, zunächst vom Reisebus aus, die schönsten Plätze in und um Dresden erläutert. Im Anschluss verlassen Sie den Reisebus, um die Schätze der Altstadt, aneinandergereiht wie eine Perlenkette, näher kennenlernen. Am vereinbarten Treffpunkt erwartet Sie ihr Reisebus, um Sie zur Führung auf Schloss Wackerbarth zu fahren. Natürlich beinhaltet diese Führung auf eine kleine Weinprobe. Nach gewonnenen Eindrücken fahren Sie zurück zum Hotel. Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung.
3.
Nach dem Frühstück fahren wir zunächst nach Bad Schandau, um per Schiff bis Pirna die wunderschöne Landschaft des Elbsandsteingebirges vom Wasser aus zu erleben. Im Anschluss daran besuchen wir das Schloss & Parkanlagen von Pillnitz. Sie werden begeistert sein.
Nach der Ankunft im Hotel genießen Sie die Stadt auf eigene Faust.
4.
Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.
5.
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Heimweg, aber nicht, ohne einer weiteren wunderschönen Stadt einen Besuch abzustatten: Thüringens Landeshauptstadt Erfurt. Genießen Sie den Aufenthalt zur freien Verfügung. Rückfahrt zum Ausgangspunkt Ihrer Reise.
Programmänderungen vorbehalten!
Gerne besorgen wir Ihnen Eintrittskarten für Museen und Veranstaltungen. Besonders empfehlen können wir Ihnen ein Konzert in der Frauenkirche, einen Besuch in der Semperoper oder aber auch das Historische Grüne Gewölbe. Bitte sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne!
Achtung:
Für den Besuch im „historischen Grünen Gewölbe“ ist zu beachten, dass täglich eine begrenzte Besucherzahl eingelassen wird, daher empfehlen wir, bei uns vorab die Tickets zu reservieren.
Bei Drucklegung lagen die Kosten hierfür bei 14,- € pro Person. Bitte sprechen Sie uns an.
So wohnen Sie
Das ****MARITIM Hotel empfängt seine Gäste inmitten der barocken Pracht Dresdens. Direkt am Elbufer heißt Sie das freundliche Hotel willkommen. Im aufwändig restaurierten, denkmalgeschützten Erlweinspeicher, unweit der prachtvollen Altstadt, überzeugt Sie Ihr stilvolles Hotelzimmer mit kostenfreien WLAN und Flachbild-TV. Die edlen Badezimmer mit Duschbad oder Badewanne sorgen für Ihr Wohlbefinden nach einem eindrucksvollen Tag.
(nähere Informationen unter: www.maritim.de)