Zwischen Alpengipfeln & Seenparadies
Wunderschönes Allgäuer Land
Der Kurort Ottobeuren – das Tor zum Allgäu – ist bekannt durch seine über 1250 alte Benediktinerabtei mit Klostermuseum, eine der größten barocken Klosteranlagen, sowie durch die imposante Barock-Basilika. Hier finden Sie einen zentralen Ausgangspunkt, um das gesamte Allgäu lieben zu lernen – direkt vor der großartigen Kulisse der Allgäuer Alpen.
Atmen Sie ein. Atmen Sie aus. Atmen Sie auf. Ganz gleich, ob Sie die Natur entdecken oder zu sich selbst finden wollen – im Allgäu findet jeder die passende Erlebniswelt.
Ankommen, runterkommen, abschalten. Natur, Begegnungen und pure Lebensfreude. Atemberaubende Gipfel und malerische Täler, sanfte Hügel und schroffe Felsen.
1.
Hotelanreise nach Ottobeuren, dem Tor zum Allgäu, mit Panoramablick auf die Allgäuer Alpen. Unternehmen Sie doch nach der Anreise einen Kennenlernspaziergang. Am Abend begrüßt Sie die Hoteldirektion mit einem Aperitif und Ihnen wird das Abendessen serviert.
2.
Heute lernen Sie die Vielseitigkeit der Gemeinde Ottobeuren kennen und erhalten eine Erläuterung zu Geschichte und Highlights des Kurortes auf dem Marktplatz mit Außenbesichtigung der bekannten Benediktinerabtei. Anschließend werden Sie von der Führung in der imposanten Barock-Basilika St. Alexander und St. Theodor begeistert sein. Tauchen Sie ein in die kulturelle Vielfalt von Jahrhunderten und lauschen einem Orgelkonzert zu Ehren Ihres Besuchs. Danach erwartet Sie ein Mittagsimbiss in einem Brauereigasthof. Am Nachmittag fahren Sie nach Memmingen, der Stadt der Tore und Türme. Der imposante Marktplatz mit den historischen Gebäuden, Rathaus, Steuerhaus und Großzunft ist das Herzstück der Stadt und erinnert stark an eine italienische „Piazza“. Sie erleben auf einer geführten Stadtführung den Charme des Ortes. Abendessen im Hotel.
3.
Quer durch das Herz des Allgäus geht es nach Füssen. Zwischen Alpengipfeln und Seenparadies ist der Urlaubs- und Kurort Füssen im Allgäu am südlichen Ende der „Romantischen Straße“ eine der beeindruckendsten bayerischen Urlaubsregionen. Kurze Stadtbesichtigung. Weiter geht es durch Schwangau zu den weltberühmten Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau. Nutzen Sie Ihre Eintrittskarte, um dem Schloss Neuschwanstein einen Besuch abzustatten. Zurück nach Ottobeuren geht es mit einem Stopp an der Wieskirche, der Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland zu Wies. Seit 1983 ist die Kirche UNESCO-Welterbestätte. Über Markoberdorf, Kaufbeuren und Irsee mit seiner imposanten schneeweißen Klosteranlage, geht es zurück nach Ottobeuren. Abendessen im Hotel.
4.
Auf der Landstraße über Obergrünzburg und Oberjoch, einem kleinen aber sehr beliebten Ski- und Wandergebiet, geht es nach Oberstdorf, Deutschlands südlichster Stadt, umgeben von den beeindruckenden Gipfeln der Allgäuer Alpen. Der durch die Vierschanzentournee bekannte Wintersportort lockt jährlich tausende von Besuchern an. Genießen Sie Ihren Rundgang durch die hübsche Innenstadt mit Blick auf die bekannten Skischanzen. Weiter geht es über Obermaiselstein zum großen Alpsee bei Immenstadt. Individuelle Einkehr und Spaziergang am See. Mit Zwischenstopp in Kempten, einer einstigen Römerstadt mit 2000-jähriger Geschichte und fast italienischem Flair, und Dietmannsried geht es zurück nach Ottobeuren. Abendessen im Hotel.
5.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels. Oder unternehmen Sie doch einen erholsamen Spaziergang durch den nahegelegenen Bannwald. In der Nähe des Hotels befinden sich auch mehrere Kneipp-Anlagen. Natürlich auch Ottobeuren hat einiges zu bieten. Am Nachmittag erwartet Sie im Hotel ein gemeinsames Kaffeetrinken, bei idealem Wetter auf der Sonnenterrasse. Abendessen im Hotel.
6.
Gestärkt mit einem Genießerfrühstück geht es heute nach Landsberg am Lech. Die hübsche Stadt am Flussufer des Lechs besticht durch ihre schöne Altstadt. Rundgang und Freizeit im Ort. Danach geht es weiter an den Ammersee, nach dem Chiemsee und dem Starnberger See der drittgrößte See in Bayern. Unternehmen Sie eine schöne Schiffsrundfahrt über den südlichen Teil des Sees. Anschließend bringt Sie der Reisebus hinauf zum, über die Grenzen hinaus, bekannten Kloster Andechs, der heilige Berg Bayerns und bekannt durch die Klosterbrauerei, die Sie natürlich besichtigen dürfen. Die Führung durch Sudhaus, Gär- und Lagerkeller und Flaschenfüllerei führt in die Kunst des Bierbrauens ein. Rückfahrt und Abendessen im Hotel.
7.
Heute geht es nach Augsburg. Bei einem geführten Stadtrundgang erfahren Sie viel Interessantes über die Stadt der Fugger. Im Anschluss genießen Sie Ihre individuelle Freizeit in der schönen Stadt. Rückfahrt und Abendessen im Hotel.
8.
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
ACHTUNG! Aufgrund einer organisatorischen Änderung kann der Eintritt in das Schloss Neuschwanstein nicht gewährleistet werden! Dafür erhalten Sie einen Nachlass von 17 € pro Person. Dies ist in Ihrem Reisepreis bereits berücksichtigt.
Programmänderungen vorbehalten
So wohnen Sie
Das luxuriöse ***** Superior Hotel Maximilian´s liegt im Herzen von Augsburg und ist mit der höchsten offiziellen Hotelklassifizierung ausgezeichnet worden. In der prachtvollen Maximilianstraße, nur 10 Gehminuten vom Fuggereimuseum entfernt. Freuen Sie sich auf elegante Zimmer, sowie ein Restaurant mit Show-Küche. Im Hotel Maximilians wohnen Sie in individuell eingerichteten Zimmern mit Flachbild-TV, einer Minibar und traditionellen Ölgemälden als Wanddekor. Ein Highspeed-WLAN nutzen Sie kostenfrei im gesamten Hotel. Das Restaurant bietet Ihnen regionale Gerichte und eine große Auswahl an Weinen. Der Wellnessbereich umfasst einen Fitnessraum, verschiedene Saunen und Beautyanwendungen (gegen Aufpreis).
Großbrucher Str. 3
51399 Burscheid
Tel.: +49 (0)212 81 30 81
Fax: +49 (0)212 81 72 78