Weihnachten in Magdeburg
Die Ottostadt im Weihnachtsglanz
1.Tag: Freitag, 23. Dezember 2022
Ihre Anreise führt zunächst nach Halle/Saale. Hier besuchen Sie das Schokoladenmuseum der Halloren Schokoladenfabrik. Weiterfahrt nach Magdeburg. Im Hotel erwartet man Sie bereits mit einem Begrüßungssekt und dem weihnachtlichen Dinnerbuffet.
2. Tag: Samstag, 24. Dezember 2022
Am Vormittag besichtigen Sie die historische Landeshauptstadt. Magdeburg präsentiert sich als lebendige Stadt der Kontraste. Historische Gebäude, wie der Dom oder das romantische Kloster, bilden einen architektonischen Gegenpol zum postmodernen Domviertel oder zum Hundertwasserhaus. Letzteres werden Sie ebenfalls besichtigen. Zeit zur freien Verfügung haben Sie natürlich, um individuell auf Entdeckungstour zu gehen. Nachmittags empfängt Sie Ihr Hotel zu Kaffee und Kuchen. Abends zelebrieren Sie den Heiligen Abend bei einem festlichen Abendessen vom Buffet.
3. Tag: Sonntag, 25. Dezember 2022
Nach einem gemütlichen Morgen fahren Sie in die Lutherstadt Wittenberg. Sehen Sie die historische Altstadt mit ihrer Schlosskirche und dem berühmten Thesentor. Bummeln Sie durch die Straßen, die auch Martin Luther und seine Mitstreiter schon durchschritten haben. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung bis zum gemeinsamen Abendessen.
4. Tag: Montag, 26. Dezember 2022
Heute steht ein Kurzausflug in den Harz auf dem Programm. Lernen Sie die Städte Wernigerode und Quedlinburg bei eigenen Erkundungen kennen. Rückfahrt und Abendessen im Hotel.
5. Tag: Dienstag, 27. Dezember 2022
Rückfahrt ins Bergische Land.
Programmänderungen vorbehalten!
So wohnen Sie
Das **** Dorint Parkhotel Herrenkrug in Magdeburg empfängt seine Gäste herzlich willkommen. Die Zimmer des Hauses gewähren fast alle einen Blick in den Herrenkrug Park und gewinnen dadurch die angenehme Ruhe. Ausgestattet sind die Zimmer mit Badewanne oder Dusche/WC, Fön, Kosmetikspiegel und Minibar (kostenpflichtig). Das Hotel eigene Restaurant serviert Ihnen nationale, sowie internationale Speisen.
Bismarckstraße 45
42659 Solingen
Tel.: +49 (0)212 81 30 81
Fax: +49 (0)212 81 72 78