Pfälzer Weinerlebnis
Genießen Sie die Gastlichkeit á la Steigenberger
Deidesheim, die Perle an der Deutschen Weinstraße, ist ein altes, romantisches Städtchen am Rande des Naturparks Pfälzerwald und im Herzen der Pfalz gelegen. Schlendern Sie durch die romantischen Gässchen, kehren Sie in eine der unzähligen Weinstuben ein oder lassen Sie bei einem Spaziergang durch die Weinberge Ihren Gedanken freien Lauf. Die einmalige Kombination aus Wein-(Kultur), Naturverbundenheit und Lebensfreude verleiht der Stadt ihren einzigartigen Charme.
1.
Anreise in die schöne Pfalz nach Deidesheim. Ihr Gästeführer erwartet Sie bereits zu einem Rundgang durch die malerische Altstadt. Vorbei am Geißbockbrunnen, Schlosspark, Pfarrkirche St. Ulrich und dem historischen Rathaus, lernen Sie die Geschichte, das Brauchtum und die Besonderheiten von Deidesheim kennen. Im Anschluss beziehen Sie Ihr Zimmer und genießen das Abendessen im Hotel.
2.
Am Vormittag fahren Sie in die bekannte Weinmetropole an der Weinstraße, nach Bad Dürkheim. Dort angekommen unternehmen Sie zunächst eine Stadtrundfahrt mit den Top-Attraktionen der Stadt, wie die Stadtteile Grethen, Ungstein und Hardenburg, das Dürkheimer Riesenfass, dem Gradierbau, der Hardenburg, der Klosterruine Limburg, der Michaeliskirche und natürlich dem Römischen Weingut Weilberg. Den Abschluss der Führung wird durch den Genuss eines prickelnden Glases Sekt oder Secco abgerundet. Im Anschluss daran genießen Sie Ihre individuelle Mittagspause in Bad Dürkheim. Anschließend fahren Sie nach Deidesheim. Auch hier unternehmen Sie eine fachkundige Führung durch die Weinberge rundum Deidesheim. Lassen Sie sich die Welt des Winzers und seine tägliche Arbeit erläutern. Lernen Sie auch die Kellergemäuer im Weingut von Winning kennen. Während des geführten Rundgangs werden Ihnen Kostproben gereicht und erfahren viel Wissenswertes über die Entstehung des Weines. Lassen Sie doch den schönen Tag in einem der typischen Lokale in Deidesheim ausklingen.
3.
Nach dem Frühstück heißt es schon wieder Abschied nehmen. Sie fahren zurück in die Heimat.
Programmänderungen vorbehalten!
Bismarckstraße 45
42659 Solingen
Tel.: +49 (0)212 81 30 81
Fax: +49 (0)212 81 72 78