Landesgartenschau in Überlingen
Erfrischend - Grenzenlos - Gartenreich
2020 findet die erste Landesgartenschau am Bodensee statt. Gleichzeitig feiert die Stadt Überlingen das 1.250. Stadtjubiläum. An insgesamt 179 Tagen ist viel geboten in der gesamten Stadt. Lassen Sie sich in fünf Ausstellungsbereichen inspirieren (Uferpark, drei innerstädtische Gärten sowie eine ehemalige Klosterkirche) und genießen Sie diese Landesgartenschau mit einem unvergleichlichen Panorama in der Vierländerregion am Bodensee. Nach dem Motto: Erfrischend – Grenzenlos – Gartenreich. Ein fünf Kilometer langer Rundweg zieht sich einem grünen Band gleich am Wasser entlang, durch die Gräben und Höhenlagen der Stadt zurück an den See.
1.Tag: Sonntag, 05. Juli 2020/13. September
Anreise nach Friedrichshafen und Zimmerbezug. Nutzen Sie die ideale Lage des Hotels für erste Erkundungen.
2. Tag: Montag, 06. Juli 2020/14. September
Nach dem ersten Frühstück im Hotel bringt Sie Ihr Reisebus zum Highlight dieser Reise. Die Landesgartenschau in Überlingen. Genießen Sie die Zeit auf diesem wundervoll angelegten Gelände. Rückfahrt zum Hotel und Zeit zur freien Verfügung.
3. Tag: Dienstag, 07. Juli 2020/15.September
Da die Reise ganz auf die Garten- und Blumenwelt ausgelegt ist, fahren Sie heute zunächst mit dem Reisebus nach Meersburg. Hier setzen wir mit der Fähre über nach Konstanz, um auch hier die zauberhafte „Blumeninsel Mainau“ zu besuchen und den Tag dort zu verbringen. Rückfahrt über eine wunderschöne Strecke zum Hotel und Zeit zur freien Verfügung.
4. Tag: Mittwoch, 08. Juli 2020/16. September
Nach dem Frühstück Rückfahrt ins Bergische Land.
Programmänderungen vorbehalten!
So wohnen Sie:
Das *** Superior Comfort Hotel Friedrichshafen liegt zentral im Herzen von Friedrichshafen. Die Stadt mit herrlicher Lage am nördlichen Bodenseeufer, im Dreiländereck Deutschland, Österreich und Schweiz. Das Hotel wurde im November 2013 eröffnet. Die modernen Zimmer sind ausgestattet mit Bad/Dusche, WC, Föhn, Telefon, Radio, TV und kostenlosem WLAN.
Bismarckstraße 45
42659 Solingen
Tel.: +49 (0)212 81 30 81
Fax: +49 (0)212 81 72 78