Gardasee
Tor zum Süden, ein Sehnsuchtsziel!
Hohe Berge im Norden, sanfte Hügel im Süden, mediterrane Vegetation rundherum, dazu verträumte Städtchen, in denen ein Hauch von Dolce Vita weht: Der Gardasee gehört zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen in Italien.
1.Tag: Sonntag, 16. September
Anreise zu unserem Zwischenübernachtungsziel in Tirol. Zimmerverteilung und Abendessen im Hotel.
2.Tag: Montag, 17. September
Nach dem Frühstück setzen wir unsere Reise an den wunderschönen Gardasee fort. Im Laufe des Nachmittags erreichen wir das Hotel Antico Monastero. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.
3.Tag: Dienstag, 18. September
Erkunden Sie heute das Hotel und die nähere Umgebung in Eigenregie.
4.Tag: Mittwoch, 19. September
Ausflug nach Padua. Ciao piccola! Venedig ist weltbekannt, Padua liegt nur 30 km westlich, belohnt aber jeden Besucher, der es auch etwas kleiner mag. Der mächtige Enrico Scrovegni ließ namhafte Künstler des 14. Jh., u.a. Giotto, die gleichnamige Kapelle erbauen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Außerdem steht eines der wichtigsten Heiligtümer Italiens in Padua, die Basilika des heiligen Antonius, dem Schutzpatron der Stadt. Galileo Galilei lehrte hier an einer der ältesten Universitäten Italiens und der älteste botanische Garten der Welt ziert die Stadt. All dies zeigt uns ein ortskundiger Stadtführer. Zeit zur freien Verfügung, Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
5.Tag: Donnerstag, 20. September
Rundfahrt südlicher Gardasee. Nach dem Frühstück starten wir zu unserer Rundfahrt. Mit unserer Reiseleiterin lernen Sie einige der schönsten Städte am südlichen Gardasee kennen und haben noch Zeit, die Orte selber zu erkunden.
6.Tag: Freitag, 21. September
Brescia und Lago d’Iseo. Nach Mailand ist Brescia die zweitgrößte Stadt der Lombardei, nur knapp 30 km von Toscolano-Maderno entfernt. Ein Besuch in Brescia ist Geschichte zum Anfassen. Über 2000 Jahre haben sich hier Kulturen abgewechselt und ihre Zeugnisse der Nachwelt hinterlassen. Die Sehenswürdigkeiten der Stadt, und vieles mehr, wird uns von unserer Reiseleiterin nähergebracht. Nach viel Kultur fahren wir weiter zum kleinen Bruder des Gardasees, dem Lago d’Iseo, der für uns noch relativ unbekannt ist. Man kann den See, trotz vieler bis ans Wasser steil abfallender Felswände, komplett umfahren. Günstige Fallwinde machen den See zu einem Segelsportparadies, und an den wenigen Badestränden hat sich eine gute Tourismusinfrastruktur gebildet. Bekannter wurde der See durch den Künstler Christo. Im Juni 2016 eröffnete Christo inmitten des Sees sein Kunstwerk “The Floating Piers” Mit dieser Installation war es möglich, die Insel Monte Isola trockenen Fußes, über im Wasser schwimmende Stege zu erreichen. Das Kunstwerk war nur kurze Zeit begehbar und wurde dann wieder abgebaut und recycelt. Rückreise und Abendessen im Hotel.
7.Tag:
Liebliche Valpolicella. Zwischen dem Gardasee und der Stadt Verona, liegt das sanfte Hügelgebiet der Valoplicella, bekannt für seine hervorragenden Rotweine, z.B. dem Amarone, und dem wertvollen Marmor. Unsere Reiseleiterin zeigt uns die wunderschöne Landschaft und ihre Dörfer. Im Anschluss lernen wir ein Weingut kennen inkl. Weinprobe. Rückfahrt und Abendessen im Hotel
8.Tag: Sonntag 23. September
Schifffahrt nach Malcesine. Heute verbringen wir einige Zeit auf dem Wasser. Quer über den See fahren wir nach Malcesine, wo Sie Zeit zur freien Verfügung haben. Fahren Sie doch einfach mit dem nächsten Schiff nach Limone (fakultativ) um sich auch von diesem Ort verzaubern zu lassen. Rückfahrt Malcesine - Maderno. Abendessen im Hotel.
9.Tag: Montag, 24. September
Der heutige Tag steht Ihnen gänzlich zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel.
10.Tag: Dienstag, 25. September
Nach dem Frühstück verlassen wir unseren See und treten die Heimreise an. Übernachtung im Hotel Dreiländerbrücke in Weil am Rhein, Zimmerverteilung und Abendessen.
11.Tag: Mittwoch, 26. September
Heute treten wir die letzte Etappe unserer Reise an und fahren zurück zum Ausgangspunkt unserer Reise, ins Bergische Land.
Programmänderungen vorbehalten!
Unser Tipp: Packen Sie für die Zwischenübernachtungen ein kleines Extra-Gepäckstück.
So wohnen Sie:
Das **** Hotel Antico Monastero/Toscolano verspricht einladende Ruhe und Gelassenheit, wichtig für jeden erholsamen und unvergesslichen Aufenthalt. Das Hotel verfügt über Zimmer mit Balkon, Sat.-TV, Telefon und Fön. Innerhalb der Anlage gibt es ein Schwimmbad, Lebensmittelgeschäft und ein Restaurant mit Pizzeria.
Über die schöne Seepromenade erreichen Sie den Hafenort Maderno, wo man schöne Stunden beim Einkauf oder der Besichtigung des historischen Stadtzentrums verbringen kann.
Bismarckstraße 45
42659 Solingen
Tel.: +49 (0)212 81 30 81
Fax: +49 (0)212 81 72 78