Champagner zum Frühstück in Augsburg
Die luxuriöse Kurzreise á la Steigenberger
Die Stadt Augsburg ist reich an Tradition und Kultur. Mit ihrer über 2000 Jahre alten Geschichte hat sie viel zu bieten – von den Römern bis hin zur Textilindustrie. Hier wurde der Vater des Musikgenies Wolfgang Amadeus Mozart geboren, Bertolt Brecht besuchte in Augsburg das Gymnasium und schrieb seinen „Baal“. Der Augsburger Religionsfrieden im Jahr 1555 hat das Selbstverständnis der Stadt zum Frieden entscheidend geprägt.
1.
Entlang einer schönen Strecke reisen Sie nach Augsburg in das „Kulthotel“ Steigenberger Hotel Drei Mohren. Durch die zentrale Lage sind alle Sehenswürdigkeiten der Stadt auch fußläufig erreichbar. Nutzen Sie Ihre freie Zeit um sich einen ersten Eindruck dieser historischen Stadt zu machen. Am Abend begrüßt Sie der Küchenchef des Hotels zu einem 3-Gang-Menü.
2.
Stärken Sie sich am reichhaltigen Champagner-Frühstücksbuffet, bevor Sie ein Mitarbeiter des Hotels zur historischen Hausführung erwartet. Anschließend besuchen Sie die weltbekannte Fuggerei in Augsburg. Diese ist die älteste, bestehende Sozialsiedlung der Welt. Die Reihenhaussiedlung stiftete Jakob Fugger „der Reiche“ im Jahre 1521. Heute wohnen in den 140 Wohnungen der 67 Häuser 150 bedürftige, katholische Augsburger Bürger für eine Jahreskaltmiete von 0,88 €. Sie sprechen dafür täglich einmal ein Vaterunser, ein Glaubensbekenntnis und ein Ave Maria für die Stifterfamilie Fugger. Bis heute wird die Sozialsiedlung aus dem Stiftungsvermögen Jakob Fuggers unterhalten. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend erwartet Sie dann ein weiteres Highlight dieser Reise, das 2-Gang-Gourmetmenü im Hotel.
3.
Nach dem heutigen Champagner-Frühstück fahren wir, mit schönen Erinnerungen im Gepäck, Richtung Heimat.
So wohnen Sie
Im Herzen von Augsburg, in der schönen Maximilianstraße, nur 10 Gehminuten vom Fuggereimuseum entfernt, heißt Sie das historische **** Steigenberger Hotel Drei Mohren herzlich willkommen. Freuen Sie sich auf elegante Zimmer, alle individuell eingerichtet mit Flachbild-TV, einer Minibar, WLAN und vielem mehr.
Bismarckstraße 45
42659 Solingen
Tel.: +49 (0)212 81 30 81
Fax: +49 (0)212 81 72 78